Homepage  »  Spurensuche  »  Wegweiser  »  Stadt Kaiserslautern  

 

 Homepage

 Spurensuche
   Stadtrundgang
   Friedhof
   Deportationen
   Jüdische Opfer      
   Widerstand
   Zeittafel
   Wegweiser

 Archiv
   Rechter Rand
   Rundbriefe
   Büro-Archiv

 Links
   Intern
   Extern
   Gedenkstätten      

 VVN-BdA
   Über uns
   Kontakt
   Impressum
 
 

© 2025 VVN-BdA Kaiserslautern
 

Stadt Kaiserslautern

Einleitung | Widerstand & Naziterror | Rassische Verfolgung & Euthanasie | Konzentrationslager & Zwangsarbeit | Literatur | Personen
Einleitung
Die Ortsgruppe der NSDAP konstituierte sich 1924/25 in Kaiserslautern und führte ihre erste öffentliche Veranstaltung im September 1926 in der Fruchthalle durch; Hauptreferent war seinerzeit Gregor Strasser -auch ein SPD-Mann und der Kommunist Oskar Brill (s.u.) konnten auf dieser öffentlichen Veranstaltung das Wort ergreifen. Ein großer Teil der Veranstaltungsteilnehmer waren Antifaschisten und die Nazis konnten ihre Veranstaltung nicht ordnungsgemäß durchführen, da die Polizei den Saal gewaltsam räumte, nachdem die Nazi-Anhänger opponierende Kommunisten, die die "Internationale" angestimmt hatten, niederzubrüllen versuchten.
Im September 1929 gab es in Kaiserslautern den ersten Toten bei einer Nazi-Veranstaltung. Höhepunkte der Nazi-Propagandaaktivitäten in Kaiserslautern waren zweifellos die Auftritte von Hitler im November 1930 und im April 1931. Bei den Reichstagswahlen im November 1932 verloren die Nazis in Kaiserslautern 7% ihrer Stimmen gegenüber den Wahlen vom Sommer desgleichen Jahres; die SPD verlor 12% und die KPD gewann 7%.
 

[Homepage]  [Kontakt]  [Impressum]