Homepage  »  Spurensuche  »  Stadtrundgang  »  Wohnung der Fam. Wertheimer  

 

 Homepage

 Spurensuche
   Stadtrundgang
   Friedhof
   Deportationen
   Jüdische Opfer      
   Widerstand
   Zeittafel
   Wegweiser

 Archiv
   Rechter Rand
   Rundbriefe
   Büro-Archiv

 Links
   Intern
   Antifa
   Gedenkstätten      

 VVN-BdA
   Über uns
   Kontakt
   Impressum
 
 

© 2025 VVN-BdA Kaiserslautern
 

Spuren des Naziterrors in Kaiserslautern
Stadtrundgang


   Gedenkstein für die Opfer des Faschismus
  
Polizeipräsidium
   ADGB-Gewerkschaftshaus
   Wohnung und Praxis Dr. Basch
  
Jüdische Sonderklasse
   Bücherverbrennung
   Kundgebungen
  
Berufsverbote
   Wohnungen der Fam. Wertheimer
Wohnung und Praxis Dr. J. Wertheimer
SPD-Buchhandlung
Schautafel des "Stürmer"
Synagogenplatz
Jüdische Geschäfte
"Pfälzische Freie Presse"
Haus der Sanitätskolonne
Eisenwerke Kaiserslautern

Wohnung und Praxis Dr. J. Wertheimer

In der Gaustraße Ecke Klosterstraße befand sich die Wohnung/Praxis von Dr. Julius Wertheimer (siehe auch Rundgangstation Nr. 2).
In den Sebstmord getrieben
Die Wohnung und Praxis von Dr. Julius Wertheimer, einem bekannten Armenarzt, wurden in der Pogromnacht aufgebrochen und Wertheimer selbst brutal misshandelt; eine johlende Menge trieb ihn unter Schmährufen zum Polizeipräsidium, wo sich ein demütigendes Verhör anschloss, aufgrund dessen er sich das Leben nahm.

Die Maßnahme der Nationalsozialisten im Zuge des Pogroms wurde am 12.11.1938 durch eine Verordnung ergänzt, die die jüdischen Geschäftsleute für die Bezahlung der Schäden des Pogroms verpflichteten. Sie sahen eine Beschlagnahmung aller Versicherungsgelder für die Schäden an jüdischem Eigentum vor.

Im Zuge dieser Maßnahme wurde auch das Vermögen von Julius Wertheimer eingezogen, und für seine geistig behinderte Tochter Berta Sarah Werheimer ein amtlicher Vormund bestellt.
Bertha Wertheimer - Opfer der "Euthanasie"
Bertha Wertheimer, die geistig behinderte Tochter von Julius Wertheimer, wurde im Rahmen der von Nazis erlassenen Verordnung zur Vernichtung unwerten Lebens in die Anstalt Cholm in Polen deportiert und dort am 3.12.1940 vergast.



[Homepage]  [Kontakt]  [Impressum]